skip to page content | skip to main navigation
summary
 SOCRATES  E-JOURNALS  SITE SEARCH  ASK US  TEXTONLY SULAIR HOME  SU HOME
 Catalog and Search Tools  Research Help   Libraries and Collections  Services  How To ...  About SULAIR

 

Printer-Friendly Printer-Friendly     

Germanic Collections

Künstlerbücher

NEU!!!
Recently Acquired

Anderson, Sascha. Rosa indica vulgaris : Gedichte und ein Essay. Sascha Anderson ; A. R. Penck, neun Zeichnungen. 1994. [PT2661 .N45 R67 1994 -- Green Library Stacks]

Anderson, Sascha. Waldmaschine. S. Anderson, Cornelia Schleime ; [Illustrationen von] Ralf Kerbach, Michael Wildenhain. 1984. [PT2661 .N425 E7 1984 -- Green Library Stacks]

Anderson, Sascha. Brunnen, randvoll. S. Anderson ; Holzschnitte, Ralf Kerbach. 1988. [PT2661 .N426 B78 1988 -- Green Library Stacks]

Bernhard, Thomas. Die Irren. Die Haftlinge. Thomas Bernhard, Klaus Zylla. Berlin: Edition Galerie auf Zeit, 1994, c1991. [XX(4495686.1) -- Special Collections/ GUNST]

Brasch, Thomas. Zwei offne fenster Oder ein liebes paar. Thomas Brasch ; Grafik von Strawalde. Berlin : Edition Dschamp, Berlin : Edition Galerie auf Zeit, 1999. [XX(4495388.1) -- Special Collections/GUNST]
The ill. are screenprints, printed in black and blue. In centerfold is 2-page popup ill. "Der Grafik-Zyklus von Hartwig Ebersbach entstand direkt und ausschliesslich fŸr diese KŸnstlerbuchausgabe im Sommer 1998"--Colophon. Binding: Publisher's quarter black cloth and illustrated paper boards, by Hinrich Peters; issued in slipcase. Cover design by Ebersbach, based on 2 collages by Tragelehn.

Ebersbach, Hartwig. Die Geschichte der Reise. Grafiken: Hartwig Ebersbach ; Texte: B.K. Tragelehn. 1999. [XX(4495220.1) -- Special Collections/GUNST]

Gunther, Florian. Die guten Jahre. Mit Grafiken von Pontus Carle und Ottfried Sielke ; & einem Foto von Klaus Elle ; Buchumschlag, Thomas Gunther. 2000. [XX(4495316.1) -- Special Collections/GUNST]

GŸnther, Thomas. Zur Freiheit verdammt oder Einer flog Ÿber den Zuckerhut. Text von Thomas GŸnther ; mit sechs Radierungen von Klaus Zylla. Berlin: Savod Progress, 2000. [XX(4495201.1) -- Special Collections/GUNST]

Henne, Wolfgang. Reflexionen III. Wolfgang Henne. Karl-Marx-Stadt : Edition Galerie oben, 1987. [XX(4366148.2) -- Special Collections/GUNST]
Issued in slipcase. "Dieses Buch erscheint in einer einmaligen Auflage von 130 Exemplaren, von denen 100 Verkaufsexemplare arabisch numeriert und vom KŸnstler signiert wurden. 30 KŸnstler- und Verlegerexemplare wurden ršmisch numeriert"--Colophon. "Herausgeber, Jens Henkel, Gunar Barthel"--Colophon.
Includes serigraphs, some of which with collages and drawings, linocuts, lithographs, and an inserted relief print on tinfoil.

Hermann, Sabine. Geschrieben und Gezeichnet. Sabine Herrmann ; Texte, Rainer Schedlinski. Eigenverlag, 1989. [XX(4495403.1) -- Special Collections/GUNST]

Herz auf's Maul. Dresden: Haufenpresse, 1989. [XX(4437902.1) -- Special Collections/GUNST]

Kolbe, Uwe. Am Ende der Zeit. Texte von Uwe Kolbe; Serigrafie von Helge Leiberg. Berlin : Edition Sacha Anderson, 1985. [XX(4444012.1) -- Special Collections/GUNST]

Neumann, Gert. Das Gesprach im Osten. Gert Neumann ; Serigraphien von Volker Mehner. Berlin: Edition Maldoror, 2000. [XX(4495400.1) -- Special Collections/GUNST]

Neumann, Gert. Sprechen in Deutschland. Gert Neumann ; mit acht farbigen Siebdruken von Frank Siewert. Berlin: Edition Maldoror, 1993. [XX(4074878.1) -- Special Collections/GUNST]

Scheuerecker, Hans. Bearbeitung des Parallelpipeds. Texte von Jan Faktor ; Zeichnungen in Serigrafie von Hans Scheuerecker. Berlin : Edition Sacha Anderson, 1986. [XX(4444003.1) -- Special Collections/GUNST]

Strawalde. Kunst-Postkarten Ubermalt. Strawalde (Jurgen Bottcher) ; Texte von A. R. Penck und Wolf Biermann ; Hrsg., Martin Rogener.Hamburg : Verlag Johanna Schwarz-Ršgener, s.d . [XX(4495336.1) -- Special Collections/GUNST]

Zylla, Klaus G. Vieh Guren. Klaus G. Zylla. 1988. [XX(4470682.1) -- Special Collections/GUNST]


Anderson, Sascha. Ich fühle mich in Grenzen wohl : fünfzehn deutsche Sonette. Texte von Sascha Anderson, Stefan Döring, Bert Papenfuss-Gorek. Lithographien von Ouhi Cha. [s.l.]: Der Neue Gesellschaft für Literatur, 1985. [Green Library Stacks PT2661.N426 I34]

Anderson, Sascha. Jewish jetset. Radierungen von A.R.Penck. Berlin: [s.n.], c1989. "Diese Ausgabe ... ist ein modifizierter Nachdruck der Originalausgabe ... In der vorliegenden Ausgabe sind alle im Original farbigen Radierungen in einer linearen Verkleinerung von 50% einfarbig abgebildet, auf die englische Fassung der Texte wurde verzichtet und eine Originalradierung, gedruckt in der Kupferdruckerei Jesse ... Berlin ... hinzugefügt. Die gesamte Auflage (200) ist numeriert und signiert"--Colophon. Exemplar Nr. 5. Bucheinbindung: gedruckter weißer Umschlag. [Special Collections NC975.P4 A53 1989 Gunst]

Anderson, Sascha, und Helge Leiberg. O.T. Lyrik von Sascha Anderson, Grafik von Helge Leiberg. Berlin: Mariannenpresse, 1985. Beschreibung: 29 S., Ill., 39 cm. "Auflage 200 Exemplare und 30 römisch numerierte Belegexemplare"--Kolophon. Stanford-Exemplar Nr. 27/200, signiert vom Autor und vom Künstler. [Special Collections N7433.4 .L45 O2 1985 F Gunst]

Anderson, Sascha. Silent rooms. Berlin : Edition Malerbucher, 1987. [Special Collections XX(4074935.1) GUNST]

Anderson, Sascha. The South is also translated. 1984. Einband mit Titel in Handschrift und Einzeichnungen im Siebdruck von Wolfram Adalbert Scheffler, japanische Bindung. [Special Collections XX(4113030.1) Gunst]

Baader Holst, Matthias. Zwischen bunt und bestialisch: all die toten Albanier meines Surfbretts. Bilder von Moritz Götze. [Germany]: Hase, [19--] Exemplar Nr. 131 aus 200, signiert vom Autor. Buchgestaltung: illustrierter Buchumschlag. [Special Collections Z239.5 .H45 H65 1900Z F Gunst]

Barber, Martin. Narrenschamhaft. Potsdam: Narrenfreiheit Eigenstand, 1989. Beschreibung: 61 S., 13 Linolschnitte, 30 x 21 cm. Stanford Exemplar Nr. 10/45, signiert vom Autor. Buchgestaltung: schwarzer Stoff, illustrierter schwarzer Umschlag. [Special Collections N7433.4.B364 N37 F GUNST]

Buchwald, Kurt. Performance + Aktionen. 1994. Auflage 10. 6 Originalfotos auf Barytpapier. [Special Collections XX(3388169.1) Gunst]

Buchwald, Kurt. Die Nacht: 1988 (zu DDR-Zeiten). 8 Originalfotos auf Barytpapier. [29.5 x 20.5 cm. Auflage: 10] [Special Collections XX(3388160.1) Gunst]

Buchwald, Kurt. Ma-Me-Mensch. 1988. "Gedichte aus den Jahren 1982-84. Fotos aus der Serie 'Erschütterungen', 1983. Zeichenblätter für die Anatomie von Paul Gebhardt, Potsdam 1978."--Colophon. 6 Originalfotos. [Special Collections XX(3388120.1) Gunst]

Buchwald, Kurt. Die Faust. Besteht aus Photokopien von Klangdichtung, visuelle Poesie und 9 Originalfotos auf Pappe. Signiert von K. Buchwald auf Seite 3 vom Buchumschlag. Auflage 10. [Special Collections XX(3388117.1) Gunst]

Carle, Pontus. "Just married." Haus am Lützowplatz, Berlin, 13.9-98-1.11.98. Berlin: Haus am Lützowplatz, [1998] Herausgegeben zum Anlaß der Ausstellung von Pontus Carle und Gilbert Peyre: "Just married," 13. Sep. bis 1. Nov. 1998 im Haus am Lützowplatz. Aufsatz auf Deutsch und auf Englisch von Thomas Günther. [Special Collections XX(4112885.1) Gunst]

Creutzburg, Gerlinde. Gerlinde Creutzburg: Malerei, Collage, Grafik, Tapisserie: Ausstellung in der Greifen-Galerie in Greifswald, Juni 1989. Fotos, Karsten Bartel. [Greifswald: Die Galerie, 1989]. "Ausstellung vom 6.6.-30.6.89"--Cover. "Auflage: 60 mit Originalgrafik"--S. 1. Lose Blätter in einer illustrierten Mappe. Photo der Künstlerin an S. 1. S. [3]-[4] besteht aus einem of Originaldruckgrafik (blank verso) signiert vom Künstler und numeriert 19/25; S. [7]-[8] zwei Photos an die Seiten eines Blattes schwarzes Papier geklebt. [Special Collections N7433.4.C74 A4 1989 Gunst]

Döring, Stefan, und Klaus-J. Zylla.Ungebrochene Fragmente. [Berlin]: [s.n.], [1999?] [Special Collections XX(4139015.1) Gunst]

Ebel, Gerhild. Die neue Versleere. Berlin: Uwe Warnke Verlag, 1993. [Special Collections XX(3932494.1) Gunst]

Ebel, Gerhild. Dreihundertvierzig. Hannover: Verlag Rainer Wiehering, 1998. Beschreibung: 12 Blätter in einer Schachtel, Farbabbildungen. Auflage 13 + 13. [Special Collections XX(3955917.1) Gunst]

Ebel, Gerhild, und Ottfried Zielke. Schuftiger. Berlin: Mariannenpresse, 1996. Auflage 100. [Special Collections X(3947309.1) Gunst]

Ebel, Gerhild. Short story. Berlin: Uwe Warnke Verlag, 1998. [Special Collections XX(3932504.1) Gunst]

Ebel, Gerhild. Undsoweiterundsowort. Halle/Saale: Museum Schloss Burgk, 1997. [Special Collections XX(3932508.1) Gunst]

Ebel, Gerhild. Perun. Zum Farbklang von Sprache. Berlin: Uwe Warnke Verlag, 1996. [Special Collections XX(3932499.1) Gunst]

Günther, Thomas. AufBruch ins SchädelHerz: Gedichte.Bücherei "Der Rüsselspringer" Heft 18. Assenheim: BrennGlas Verlag, 1987. [Special Collections XX(4112858.2) Gunst]

Günther, Thomas, und Sabine Jahn. Collagen. Vorzugsausgabe. Berlin: Galerie auf Zeit, c1993. Ausstellungskatalog zur Ausstellung vom 12. bis 19. Juni, 1993 in der Galerie auf Zeit. Exemplar Nr. 12 aus 60 mit einer signierten Serigraphie von jedem Künstler. [Special Collections XX(4112873.2)]

Günther, Thomas, und Uwe Warnke. ? Sprachlos, spruchlos %, sprich los! Tübingen: Galerie Druck & Buch, 1996. Stanford-Exemplar 22 aus 25, signiert und datiert von den Künstlern. [Special Collections XX(3779926.1) Gunst]

Günther, Thomas, und Sabine Jahn. Thomas Günther, Sabine Jahn: Siebdrucke. Berlin: Galerie Passage, c1990. Katalog anläßlich einer Ausstellung vom 30. Aug. bis 23. Sep. 1990 in der Galerie Passage, Berlin. [Special Collections XX(4074822.1) Gunst]

Günther, Thomas, und Sabine Jahn. Ver-fehlte feste. Berlin: Künstlerbuch mit Siebdruck-Grafiken, 1993. Auflage 50. Stanford-Exemplar Nr. 3/50. [Special Collections XX(4026549.1) Gunst]

Günther, Thomas, und Sabine Jahn. Zwischenwaende: Texte und Grafiken aus 13 Jahren: Ausstellungskatalog. Leipzig: Deutsche Bibliothek, 1993. [Special Collections XX(4112869.3) Gunst]

Hensel, Kerstin. Stinopel. Erzählung von Kerstin Hensel, Illustrationen von Reinhard Minkewitz. Leipzig: [s.n.], 1989. Radierung und einige Serigrafien von Reinhard Minkiewicz. Auflage 150. [Special Collections XX(3825915.1) Rare-Books]

Hübsch, Hadayatullah. Nächte mit VauO-- / Hadayatulla Hübsch, zur EinfÞhrung Michael Rutschky, der junge Dichter-ein Krankheitsbild, Original-grafische Beiträge zu V.O. Stomps-- Buchumschlag von Sabine Jahn. Berlin: Edition Dschamp, 1997. Signiert von den Künstlern. NNMoMA [Special Collections XX(4075033.1) Gunst]

Ebel, Gerhild
Günther, Thomas
Henne, Wolfgang
Jahn, Sabine
Tarlatt, Ulrich
Warnke, Uwe
Würth, Anton
Würzberger, Michael
Zielke, Ottfried
Zylla, Klaus

Immendorff, Jörg. Brandenburger Tor Weltfrage = Brandenburg Gate universal question. Mit einem Gedicht auf Englisch von A.R. Penck. New York: Museum of Modern Art, c1982. " ... publication of The Museum of Modern Art Projects Program ..."--S. [76]. "Glossary": S. [75]. [Special Collections 870422 00004 Gunst]

Immer noch jung: Gedanken, Bilder, Literatur, Texte. [Germany?: s. n., 1987?]. "Ausgabe 1". Einzelne Texte signiert: T.H., hein. b., O. T., löff. Letzter Text datiert 1987. Buchgestaltung: Umschlag aus schwarzer Plastik. Mimeograph. Jede Seite besteht aus einem Blatt schwarzes Papier mit einem Photo darauf. [Special Collections N7433.35.G35 I44 1987 F Gunst]

Jansen, Johannes (Jot). Innerhalb und ausserhalb von je her, schlechterdings hoch wohl Welt weit. Berlin: Johannes Jansen, c1988. Textgestaltung: Handschrift mit Einzeichnungen in Serigrafie. Buchgestaltung: Klarsichtfolie über Einband mit Handschrift in Titelserigraphie mit Einzeichnung und Fotovorlage in Sergrafie. Klammerheftung. Grafik: weitere serigrafien. Seiten sind doppelte Blätter. Auflage 30. Stanford-Exemplare sind Nr. 12/30 und Nr. 5/30. Beide sind vom Autor signiert. [Special Collections N7433.4.J46 I46 Gunst]

Jansen, Johannes (Jot). Gehsteig: verstiegen/gedeutlicht. Berlin: [J. Jansen], c1988. Textgestaltung: Handschrift mit Einzeichnungen in Serigrafie. Grafik: weitere Serigraphien. Buchgestaltung: illustrierte weiße und schwarze Folie über Einband. Seiten sind doppelte Blätter. Auflage 30. Stanford-Exemplar: Probe-Exemplar. [Special Collections N7433.4.J46 G34 Gunst]

John, Joachim. Ein- und Ausfälle: ein Buch mit reproduzierten Federzeichnungen und einen Kaltnadelradierung. Müggelheim: Gedruckt vom Wolfgang Arnoldi, 1986. Buchgestaltung: gedruckte graue Folie über Einband. Radierung am ersten Blatt montiert und signiert vom Künstler. [Special Collections N7433.4.J64 E36 Gunst]

Kierspel, Jürgen, Jörg Kowalski, [et al.]. Para Guillermo, nuestro amigo. Halle/Saale: Edition Augenweide, [1995]. "Dieses Buch entstand in Zusammenarbeit mit den beteiligten Künstlern als 21. Druck der Edition Augenweide"--Kolophon. Einführung signiert: Dobis, im Mai 1995, Jörg Kowalski. Beschreibung: [81] Blatt, Farbabbildungen, 31 cm. Originalkunst von 58 Künstlern: fast jedes Stück ist Nr. 45 aus einer Auflage von 60 Stück. Buchgestaltung: grüner Stoff, kartoniert. Liste der Beteiligten auf Seite 2 des Buchdeckels. [Special Collections N7433.35.G3 P37 F Gunst]

Leiberg, Helge. Die Tage sind gezählt. Poesiealbum. [Germany: s.n.], 1984. Texte von Sascha Anderson. Grafik von Helge Leiberg. Typoskript auf Durchschlag. Originale Zeichnungen von Helge Leiberg befinden sich auf dem Buchumschlag und auf einer Ausfaltetafel. [Special Collections XX(4113024.2) Gunst]

Penck, A. R. Keramik. Texte von Sascha Anderson und Rudolf Springer. Berlin: 1989. Anläßlich der Ausstellung in der Droysen Keramikgalerie, Katrin Kühn und der Galerie Springer Berlin vom 20. Okt. - 17. Nov. 1989. [Art Library Stacks NK4210 .P446 A4]

Schneider, Uta, und Uwe Warnke. Das Fall: Eine konzeptionelle Arbeit. Berlin: [s.n.], 1992. [Special Collections XX(3780090.1) Gunst]

Silberschuh, Jan. Ostberliner Treppengespräche: Wundes und Unumwundenes aus der Wendezeit. Berlin-Köpenick: Katzengraben-Presse, 1990. "Dieses Buch erscheint in einer limitierten Auflage von 999 Exemplaren ..."--Colophon. Exemplar Nr. 31 aus 999, signiert von Christian Ewald. "Letztes Buch der DDR, ausgeliefert am 2. Oktober 1990, 23 Uhr 59"--Non Kon Form Katalog der Sächsischen Landesbibliothek. [Special Collections Z239.5.K38 S55 GUNST]

Tarlatt, Ulrich, Jörg Kowalski und Hans-Ulrich Prautzsch. Rauhnachtträume. Halle/Bernburg, 1989. "'Rauhnachtträume' ist ein Projekt von Ulrich Tarlatt, "--Kolophon. "Dieser Druck erscheint in einer einmaligen Auflage von 100 Exemplaren, sowie 20 römisch numerierten Künstlerexemplaren"--Kolophon. "Die Texte druckten Heinz und Gerlinde Freiberg in Halle, die Siebdrucke für Deisler und Tarlatt führten Schmiededruck (Michael Koch) Baalberge und für Volmer die Werkstatt BOA BOA (Andreas und Conny Bochmann) Karl-Marx-Stadt aus, Buchgestaltung und Handeinband realisierte Rainer Jacob aus Glebitzsch"--Kolophon. Exemplar Nr. 9 mit signierten Kunstdrucken. Buchgestaltung: kartoniert mit braunem Kartonpapier. Ausgeschnittener Stern im Buchumschlag; originale Schutzhülle. [Special Collections N7433.35.G35 R38 1989 F Gunst]

Serigrafien und Texte
Deisler, Guillermo, 1940-
Tarlatt, Ulrich, 1952-
Volmer, Steffen, 1955-
Texte
Bartsch, Wilhelm, 1950-
Biskupek, Matthias
Böhme, Thomas, 1955-
Brasch, Peter, 1955-
Kowalski, Jörg, 1952-
Leitmeyer, Kerstin, 1960-
Lüdde, Marie-Elisabeth.
Montag, Andreas, 1956-
Prautzsch, Hans-Ulrich, 1955-
Schubert, Holger J.
Struzyk, Brigitte
Tschorrek, Cordula-Undine, 1955-

Tietke, Mathias. Erdanziehung: Erzählung. Grafik, GJM Kistmacher. [Berlin?: M. Tietke and M. Kistmacher?], 1989. "Unter Zusammenarbeit von Mathias Tietke und Matthias Kistmacher, entstanden in Wittenberg, Prora (Insel Rügen) und Dresden,... gedruckt bei Sylvia Tietze ... Es wurden 60 Exemplare gedruckt"--Colophon. Stanford-Exemplar Nr. 7. Buchgestaltung: schwarze Folie über Einband, Ill, Titeletikett montiert an oberen Umschlag und am Buchrücken. [Special Collections N7433.4.T54 E73 1989 F Gunst]

Voges, M. In der Tinte. Rainer Schedlinski Gedichte, M. Voges Holzschnitte. [Berlin?: s.n., 1986?] Stanford-Exemplar Nr. 9/20. Signiert vom Autor und vom Illustrator. Buchgestaltung: gedruckte Folie über Einband. [Special Collections N7433.4.V64 I5 F Gunst]

Waehner, Joerg, und Thomas Florschuetz. Der andere Lenz. Berlin: Eigenedition, 1987. Beschreibung: Umschlag mit 3 Fotovorlagen in Serigrafie. Klammerheftung. Illustrierte Schutzhülle. [28] Seiten, 21 cm. Serigraphie auf dem Buchumschlag. "Text von Hand gesetzt"--Colophon. Stanford-Exemplar 1/99 signiert Jörg Waehner 87 und Florschuetz '87. [Special Collections N7433.4.W34 A53 Gunst]

Warnke, Uwe. Antonym. Berlin: Uwe Warnke Verlag, 1997. Beschreibung: 16 Serigrafien. Auflage 20 + 5. [Special Collections XX(3955925.1) Gunst]

Warnke, Uwe. Visuelle poesie: [Ausstellung] Kunsthalle Kuhlungsborn. 21.8 - 19.9. 1993. Beiträge: Harriet Bart, Guillermo Deisler, Klaus-Peter Dencker, Gerhild Ebel, César Figueiredo, Ilse Garnier, Pierre Garnier, Alain Jadot, Helmut Löhr, Ruggero Maggi, Niall Monro, Wolfgang Nieblich, Rea Nikowova, Jürgen Olbrich, Karla Sachse, Valeri Scherstjanoi, Sergé Segay, Shozo Schimamoto, Hartmut Sörgel, Uwe Warnke, Hansjörg Zauner, Ottfried Zielke. Berlin: Kunst Verein, 1993. [Special Collections XX(3871292.1) Gunst]

Warnke, Uwe. Visuelle poesie: Ein Schloss, ein Park, ein See und Kunst. Berlin: Kurt Tucholsky Gedenkstätte Schloß Rheinsberg, 1997. Anläßlich einer Ausstellung vom 25.5. - 6.7.97. "Das Bemerkenswerte an dieser Kunst für mich ist die permanente Frage-Haltung."--Peter Böthig. [Special Collections XX(3871277.1) Gunst]

Einleitung von
Böthig, Peter
Beträge von
Andryczuk, Hartmut
Bart, Harriet
Binner, Markus
Block, Friedrich W.
Bulatov, Dmitry
Claus, Carlfriedrich
Ebel, Gerhild
Eckhardt, Frank
Figueiredo, Cesor
Garnier, Ilse
Garnier, Pierre
Grumman, Bob
Higgins, Dick
Huckauf, Peter
Konstriktor, Boris
Löhr, Helmut
Nieblich, Wolfgang
Nikonova, Rea
Noëll, Ann
Pimenta, Alberto
Sachse, Karla
Scherstjanoi,Valeri
Segay, Serge
Sörgel, Hartmut
Warnke, Uwe
Williams, Emmett
Zielke, Ottfried

Warnke, Uwe. Found Poetry: 1.1.-31.12.1992. Berlin: [s.n.], 1992. Beschreibung: 2 Bänder, 365 S., Tagebuch, Unikat. [Special Collections XX(3780098.1) Gunst]

Warnke, Uwe, und John Gerard. Irgend: Ein Text. Berlin: [s.n.], 1997. "Manchmal, unter uns, stelle ich mir vor,/ es sei Irgendwogegen, --gegen den Irgendwen./ Ein irgendverdammter Irgendzweifel."--Uwe Warnke. [Special Collections XX(3780097.1) Gunst]

Wawerzinek, Peter, und Klaus Zylla. Dschamp extra Ex. Dschamp. Berlin : Galerie auf Zeit, c1996. [Special Collections XX(4075042.1) Gunst]

Wawerzinek, Peter. Oliv 1st oder pekinger wusteneiem. Text von Peter Wawerzinek, Grafiken von Klaus Bender ... [et al.] Berlin : Galerie auf Zeit, 1998? Stanford-Exemplar Nr. 70/80. [Special Collections XX(4026557.1) Gunst]

Weber, Thomas, Jürgen Theobaldy und Thomas Günther. Eingestellt! Dschamp Nr. 14. Berlin: Galerie auf Zeit, 1996. Anläßlich der Ausstellung "Monolithen" von Thomas Weber, Galerie auf Zeit, Berlin, 20.5.-31.5.1996. [Special Collections XX(4075038.1) Gunst]

Zielke, Ottfried, 1936- Ottfried Zielke, moz art: Gouachen, Zeichnungen und Bücher Hg. Erik Stephan. Burgk/Saale: Museum Schloss Burgk, c1998. Werkverzeichnis der Künstlerbücher. Auflage 300. "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Ottfried Zielke, moz art" vom 13. Dezember 1998 bis 7. März 1999 im Museum Schloss Burgk"--Kolophon. Buchgestaltung: roter Stoff auf gelbem, kartoniertem Einband. Ursprung: Widmung von Uwe Warnke an Stanford University Libraries. [Special Collections N7433.4 .Z54 A4 1998 Gunst]

Zielke, Ottfried, and Uwe Warnke. Serielle Texte: visuelle Poesie. (Veröffentlichung in der Edition Mariannenpresse 81) Berlin: Mariannpresse, [1995]. "Herstellung Maschinensetzerei Maikowski/Harald Weller, Berlin druckerkstatt im Berthanier Kulturwek des BBH, Bindung, BuchBinderei im Bethanien Sabine Nerlinger."--Kolophon. [Special Collections XX(3779917.1) Gunst

Zielke, Ottfried. Reineke Fuchs. Berlin [s.n.], 1998. [Special Collections XX(3993030.1) Gunst]

Zielke, Ottfried. Reineke Fuchs: Postkartenedition. Berlin: [s.n.], 1998. [Special Collections XX(3993031.1) Gunst]

Zylla, Klaus. Hiersein Heisst Lebenslaglich: Arbeiten zu Thomas Bernhard und Karlheinz Deschner. Berlin: Edition Galerie auf Zeit Berlin "Litera'Thur", 1998. "Der Katalog erscheint anläßlich der Literaturwochen in Winterthur und begleitet die bieden Ausstellungen von Klaus Zylla in der Galerie ge und der Galerie im Volkart Haus, 5. Septmber - 4. Oktober 1998. [Special Collections XX(4074830.1) Gunst]

Zylla, Klaus. Das Eigene und das Fremde: catalogue raisonne. s.l., n.d. [Special Collections XX(4112913.2) Gunst]

Last modified: June 27, 2005

     
© Stanford University. Stanford, CA 94305. (650) 723-2300. Terms of Use | Copyright Complaints